Hochzeitsblog

Wedding Design – Wie ihr eure Hochzeit persönlicher macht

Hochzeitseinladungen, Menükarten, Namenskärtchen, Welcome Signs – all das und noch viel mehr umfasst der Begriff „Hochzeitspapeterie“. Wie all diese Elemente optisch in Szene gesetzt werden, wird Hochzeitsdesign bzw. Wedding Design genannt. Zwei Vertreterinnen dieser Berufe durfte ich vor Kurzem in ihrem Showroom in Wien besuchen und sie zu ihrer Tätigkeit befragen. Marina Brooks ist Grafikdesignerin […]

Outdoor-Dinner – 3 Tipps für die richtige Umsetzung

Wer im Sommer heiratet, träumt meistens davon die ganze oder zumindest Teile der Hochzeit unter freiem Himmel zu verbringen. Sei es die Trauung, die Agape oder auch das Abendessen mit allen Gästen. Wenn man an ein Outdoor Dinner denkt, kommen einem viele romantische Bilder von Kerzen und Lichterketten in den Kopf. Aber kann dies auch […]

Tipps für die Wahl des perfekten Brautkleides

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Da es für die meisten Bräute das erste und einzige Mal ist, ein Hochzeitskleid zu kaufen, kann es etwas überwältigend sein. Um den Prozess angenehmer zu gestalten, habe ich hier einige Tipps zusammengestellt, die auf Erfahrungen meiner Bräute und Empfehlungen von Brautboutiquen […]

5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit der Hochzeitsplanung startest

Mit Beginn des Herbstes, geht bei den meisten Brautpaaren die Hochzeitsplanung los. Anfangs kann dies überwältigend wirken, denn euch fallen sicher viele Aufgaben und Themenbereiche ein, um die ihr euch kümmern wollt. Ihr wisst womöglich nicht, wo ihr anfangen sollt. Die Traumhochzeit zu organisieren ist ein wunderschönes Projekt, aber – und das muss ich als […]

Wedding Special – Getting married in Kenya

This year, I made one of my travel dreams come true: I traveled to Kenya. What an extraordinary country! I experienced so much diversity in the landscape, a lot of different animals in the National Parks and so much openness and cheerfulness from the Kenyan people. It was simply a fantastic vacation. What do I […]

Die Nachnamen-Debatte

Gratulation zur Hochzeit, Herr und Frau…, tja… Auf welchen Namen einigt man sich als Paar nach der Hochzeit eigentlich? Seinen? Das ist lt. Statistik sehr wahrscheinlich. Ihren? Eher weniger. Oder sogar auf einen Doppelnamen? Wer noch nicht weiß, dass es bei der Namensführung nach der Heirat mehrere Varianten gibt, der ist hier genau richtig. In […]

Outfit-Guide für Hochzeitsgäste

Mit der Einladung auf eine Hochzeit ist immer die Frage verbunden, in welchem Outfit das Erscheinen angemessen ist. Viele Paare geben auf der Einladung einen Dresscode aus. Dabei kann eine bestimmte Farbe oder ein Motto gewünscht sein. Abendkleid und Anzug sind auf den Einladungskarten ebenso vertreten wie ein bestimmtes Motto. Ist ein solches auf der […]

6 Tipps für die gelungene Hochzeitsrede

Ein nicht unwesentlicher Teil einer Hochzeitsfeier sind die Reden von Trauzeugen, Familienmitgliedern und Freunden. Wir kennen sie alle, die Momente des Schwelgens in alten Erinnerungen, humorvolle Anektoden, die alle zum Lachen bringen, aber auch unbeholfene Blicke, wenn eine Rede zu lange dauert oder in die Hose geht. Damit Letzteres nicht passiert, gebe ich euch 6 […]

Seiner oder meiner? Die allen bekannte Diskussion über den Nachnamen

Zu lang, zu gewöhnlich, zu unpassend – das sind Argumente, die wir alle schon mal gehört haben, wenn es um den Familiennamen des/der Liebsten geht. Wir leben im Jahr 2020, somit steht es allen Männern und Frauen frei zu wählen, wie sie nach einer Heirat heißen möchten. Meistens ist dies aber ein Frauen-Thema, weil oft […]

All about Catering – Tipps von Profis

Ich muss es zugeben: Hin und wieder muss auch ich mein Know-how erweitern, speziell, wenn es um Trends und Neuigkeiten aus der Catering-Welt geht. Daher habe ich mir dieses Mal zwei Catering-Profis geholt, die in diesem Interview viele dringende Fragen zur Planung des Hochzeitsmenüs beantworten. Andrea Richter-Grall ist beim steirischen Caterer Genusshandwerk zuständig für Hochzeiten. Seit […]

Hochzeitsbuffet: Die Vor- und Nachteile

Unter meinen Brautpaaren gibt es jene, die es hassen und jene, die es lieben. Ich glaube, bei fast keinem anderen Thema hat jedes Brautpaar schon zu Beginn der Planung so eine fixe Meinung wie beim Essen. Und da gibt es meist die Entscheidung zwischen serviertem Abendessen oder dem Hochzeitsbuffet. Ein Buffet kennt höchstwahrscheinlich jeder: Es […]

Der Trend beim Hochzeitsessen: Family-Style Dinner

Auch beim Essen gibt es Trends. Was in manchen Kulturen schon seit jeher praktiziert wird, findet sich auch bei uns immer größere Beliebtheit. Das Family-Style Essen beschreibt das Einstellen der Speisen direkt auf dem Tisch. Es ist eine Mischform aus dem unkomplizierten Buffet und dem eleganten, servierten Essen. Stellt euch vor eure Gäste sitzen alle […]

Hochzeitslocation – Was es zu beachten gilt, Teil 2

Weiter geht es mit meinen Hochzeitstipps. In der letzten Woche erschien der erste Teil zum Thema „Hochzeitslocation – Was es zu beachten gilt„. Heute möchte ich euch weitere Tipps mit auf den Weg geben, damit ihr für den Besichtigungstermin in eurer Traumlocation bestens vorbereitet seid. 10 Hochzeitstipps als Vorbereitung für die Locationbesichtigung: Möbel Wichtig ist […]

Hochzeitslocation – Was es zu beachten gilt, Teil 1

Manche Brautpaare sind gerade noch in den Endzügen der Hochzeitsplanung und kurz vor ihrem großen Tag, manche stehen in den Startlöchern und können es nicht erwarten die richtige Hochzeitslocation zu finden. So ging es auch vor Kurzem meiner Schwester und ihrem Verlobten, die 2020 heiraten werden. Als Schwester und Hochzeitsplanerin stehe ich ihnen natürlich gerne […]

Große Aufmerksamkeiten für die kleinen Gäste

Hochzeiten sind für Kinder nicht immer so romantisch und aufregend wie für uns Erwachsene. Eines ist aber gleich, Kinder und Erwachsene freuen sich gleichermaßen über Aufmerksamkeiten und Gastgeschenke. Einem Kind wird man mit Gewürzen oder selbst gemachter Marmelade jedoch wenig Freude bereiten. Was gut ankommt, erzähle ich euch hier. Hochzeiten kindgerecht gestalten Bei einer großen Anzahl […]

3 sehr gute Gründe für den First Look am Hochzeitstag

Vor kurzem hat mir meine Kollegin einen Artikel geschickt, in dem beschrieben wird, warum man einen First Look unbedingt in seinen Hochzeitstag einplanen muss. Nun, ich habe mir schon länger Gedanken dazu gemacht und bin etwas hin und her gerissen davon. Anfangs war ich nicht ganz so begeistert von diesem Trend, aber mit der Zeit […]

Hochzeitszeitung erstellen – ja oder nein?!

„Yes“, „Ja, ich will“ oder einfach „Eure Hochzeit“ – all das sind Möglichkeiten die Hochzeitszeitung zu benennen. Aber ist es heutzutage noch „in“, sich den Aufwand der Erstellung einer Hochzeitszeitung überhaupt anzutun? Hier die Pro’s und Con’s: Pro‘s Die Erstellung einer Hochzeitszeitung im Vorfeld der Hochzeit eurer Freunde kann unheimlich witzig werden. All die alten […]

Brautstyling vom Profi

Ich kann es nicht oft genug sagen: Bräute, nehmt euch eine Stylistin! Ich habe im Laufe der Jahre schon einiges miterlebt mit meinen Bräuten. Bräute, die sich online jemanden für Haare und Make-Up fanden, jedoch kein Probestyling machten. Leider war das Ergebnis selten zufriedenstellend und dann auch keine Zeit mehr, um sich jemanden anderen zu […]

3 essentielle Schminktipps für die Braut

Im Grunde ist es einfach, wenn man mich nach dem wichtigsten Tipp für das Braut-Make-Up am Hochzeitstag fragt: Bitte liebe Braut, nimm dir eine Stylistin! Aus meiner Erfahrung als Hochzeitsplanerin habe ich gelernt, dass es eigentlich nur von Vorteil ist, wenn sich die Braut am Hochzeitstag nicht selbst um ihr Styling kümmern muss. Sollte dies […]

Ich ziehe meinen Chapeau – Der Hut als Hochzeitsaccessoire

Coco Chanel hat einst gesagt: „Zwei Dinge wird ein Mann niemals verstehen: das Wunder der Schöpfung und den Hut einer Frau“. Wir möchten hier niemanden beleidigen, daher sage ich ganz salopp: Nicht nur der Mann wird den Hut nicht verstehen, nicht mal wir Frauen tun das komplett. Anders könnte ich sonst nicht erklären, warum heutzutage […]

5 Tipps für den Brautkleid-Kauf

Liebe Bräute, wenn ihr gerade dabei seid, euer Kleid für die Hochzeit auszusuchen und schon das x-te Geschäft besucht habt, aber immer noch nicht fündig geworden seid, dann lasst den Kopf nicht hängen. Ich habe für euch 5 Tipps vorbereitet, damit die Suche nach dem Traumkleid nicht zum Albtraum wird: Online-Recherche Man muss kein Fashionista […]

Silent Disco – mit dem Kopfhörer auf der Tanzfläche

Als Hochzeitsplaner ist es nicht nur unsere Aufgabe, unsere Brautpaare bei den langwierigen Hochzeitsvorbereitungen zu unterstützen und zu beraten. Wir sehen uns auch als eine Art Trendsetter. Bei so vielen Hochzeiten, die wir pro Jahr betreuen, kommen uns schon mal etwas außergewöhnliche Ideen in den Sinn, die wir gerne umsetzen würden. Es geht nicht darum […]

4 Tipps zum Einsatz von Drohnen bei Hochzeiten

Wie viele Hochzeits- oder sogar Urlaubsvideos habt ihr in letzter Zeit gesehen, bei denen eine Drohne zum Einsatz kam? Wir kennen sie alle, die Aufnahmen aus der Vogelperspektive, die einen ganz neuen Eindruck von Orten oder Feiern zeigen. In den vergangenen Monaten war dieses Thema auch bei meinen Hochzeiten immer wieder relevant. Daher möchte ich […]

Nachhaltig heiraten – Teil 6: Luftballons steigen lassen

Luftballons steigen zu lassen ist eine weit verbreitete Tradition, die ich immer noch als süß empfinde. Solltet ihr Luftballons für eure Hochzeit planen, dürft ihr euch diesen Artikel nicht entgehen lassen: 4 Tipps zum Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten. Ob nur zwei symbolische Luftballons – für Braut und Bräutigam – in die Luft steigen, oder […]

Kinderbetreuung für den Hochzeitstag

Zu einem perfekten Hochzeitstag gehört, dass sich alle Gäste auf der Hochzeit wohl fühlen. Es soll nicht nur ein kurzweiliges Programm für die Erwachsenen geben, auch für die kleinsten Gäste ist Abwechslung wichtig. Wer einen Schritt weiter gehen und den Kindern eine professionelle Betreuung anbieten möchte, ist gut beraten sich an Christoph Janko von Mr. Poppins Kinder|Event|Betreuung […]

Feuerwerke bei Hochzeiten: Was es zu beachten gilt!

Plant ihr für eure Gäste eine Überraschung zu später Stunde? Oder möchtet ihr als Brautmutter bzw. Trauzeugin das Brautpaar mit einem Feuerwerk überraschen? Wenn ihr für die Hochzeit ein Feuerwerk einplant, beachtet bitte folgende Hinweise, die mir Andreas Szymonik, staatlich geprüfter Pyrotechniker der Klasse F4, von www.feuershow.at gegeben hat. Welche Feuerwerke dürfen gezündet werden? Es […]

Nachhaltig heiraten – Teil 2: Papier sparen bei den Einladungen

Es geht weiter mit der Serie „Nachhaltig heiraten“. Heute ist Teil 2 dran, wo es um Alternativen zu Papier geht. Heutzutage ist es so einfach wie noch nie papierlos mit Menschen in Verbindung zu bleiben. Mit E-Mail, WhatsApp oder Video-Telefonie gelingt die rasche Kommunikation. Ihr fragt euch jetzt, was das mit eurer Hochzeit zu tun […]

Bouton-…was? Oder: Warum auch Männer Blumenschmuck benötigen

Die Boutonnière, im Deutschen auch als Bräutigam-Anstecker bekannt, ist die Blume im Knopfloch des Bräutigams, die am Hochzeitstag getragen wird. Tatsächlich wird sie nicht unbedingt im Knopfloch, sondern am langgezogenen Kragen des Sakkos befestigt (auf welcher Seite genau, erfahrt im weiter unten). Im Laufe der Zeit haben mir einige Brautpaare die Frage gestellt, ob es […]

4 Tipps zum Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten

Das Steigenlassen von Luftballons ist ein schöner Programmpunkt einer Hochzeit. Ob vom Brautpaar oder den Trauzeugen geplant, bildet diese Tradition definitiv einen erinnerungswürdigen Fotomoment. Untertags Luftballons kann man untertags steigen lassen, sodass die Gäste den wegfliegenden bunten Punkten am Horizont nachsehen können. Versehen mit Postkarten, auf die die Gäste ihre Wünsche an die Frischvermählten schreiben, […]

Das A und O der Gästeliste

Ihr habt schon den ersten Schritt hinter euch und eure Hochzeitsgäste sorgfältig ausgewählt? Nein? Dann lest euch zuerst den Blog-Beitrag „Der erste Schritt zur Gästeliste“ von vergangener Woche durch, bevor ihr mit diesem Artikel fortfahrt. Vor euch liegt also ein A4-Papier oder eine Excel-Liste mit allen Namen eurer Hochzeitsgäste? Sehr gut, dann habt ihr schon […]

Der erste Schritt zur Gästeliste

„Wen lade ich zur Hochzeit aller ein?“ Das ist ein Gedanke, der allen Brautpaaren ziemlich zeitig im Hochzeitsplanungs-Prozess in den Sinn kommt. Schließlich muss man diese Frage zumindest grob beantwortet haben, um sich auf die Suche nach einer Hochzeitslocation machen zu können. Aber bleiben wir am Anfang. Welche Gedanken muss man sich denn als Brautpaar […]

Der TÜV-zertifizierte Hochzeitsplaner

Gestern fand in Wien die erste Pressekonferenz des von der WKO unterstützten Arbeitskreises der Senior Wedding Planner statt. Dabei wurde das Anliegen präsentiert, den Beruf der Hochzeitsplaner in Österreich zu etablieren. Gleichzeitig wurde der Startschuss für eine bundesweite Qualitätsoffensive gelegt. In Österreich heiraten pro Jahr über 40.000 Paare (Statistik aus 2015). Ein nicht unwesentlicher Teil […]

Airbrush, das Hochzeits-Make-Up der nächsten Generation

Pinsel-Make-Up war gestern, Airbrush ist heute. Wenn du (als Braut) noch niemals von Airbrush gehört hast, dann keine Sorge, das heißt noch nicht, dass du im vergangenem Jahrhundert hängen geblieben bist. Wenn du gerade auf der Suche nach einem Anbieter für dein Hochzeitsstyling bist, dann nimm dir einige Minuten Zeit, um diesen Beitrag zu lesen. […]

Die passende Hochzeitsmusik

Musik ist ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeit. Das richtige Lied zum richtigen Zeitpunkt weckt Emotionen, lässt einem Tränen in die Augen steigen und trägt dazu bei, dass ein besonderer Moment unvergesslich wird. Musik kann eine Hochzeit in vielen Formen aufwerten. Ob Streichquartett, Live-Band, DJ, Chor, Gästeeinlagen oder ein Ständchen des Bräutigams an die Braut, eines haben […]

Wie viel Programm verträgt eine Hochzeit?

Es gibt nichts Schlimmeres als eine Hochzeit, auf der nichts passiert und die Gäste sich die Füße in den Bauch stehen, in der Hoffnung, endlich ein Highlight zu erleben. Daher rate ich immer zu Programm. Aber wie viel Programm verträgt eine Hochzeit? Wann ist es zu viel? Wie verhindert man, dass die Gäste genervt sind […]

Wie ihr ein Hochzeitsbudget erstellt

Ich werde oft gefragt, wie viel denn eine Hochzeit kostet. Ich beantworte diese Frage immer mit „Das kommt darauf an“. Das mag für den Fragenden keine zufriedenstellende Antwort sein, denn sie gibt keinen Hinweis auf einen bestimmten Betrag. Aber in diesem Fall ist es nun mal die einzig richtige Antwort. Das Hochzeitsbudget ist so eine […]

Hochzeitsplaner – wozu das denn?

Ich gebe zu, dass mein Beruf vielleicht nicht zu den klassischen Berufsfeldern gehört. Und es mag sein, dass viele gar nicht wissen, dass es ihn überhaupt gibt. Diejenigen, die davon wissen, fragen mich oft, wozu man denn einen Wedding Planner benötigt? Daher möchte ich heute mit einigen Vorurteilen aufräumen und euch erklären, warum es sehr […]

3 Tipps für die Locationbesichtigung

Diese Woche habe ich viel Zeit im Auto verbracht. Ich war nämlich in Niederösterreich und im Burgenland unterwegs, um mir einige Hochzeitsorte für meine Brautpaare anzusehen. Welche Kriterien man bei der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation beachten muss, findet ihr im Beitrag „Auf der Suche nach der perfekten Location“. Darüber hinaus solltet ihr bei der […]

Auf der Suche nach der perfekten Location

Die Sommerzeit ist nicht nur die Hochsaison für Hochzeitsfeiern, sondern auch ein beliebter Zeitraum, um der Liebsten oder dem Liebsten im Sommerurlaub einen Heiratsantrag zu machen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt für die meisten Paare die Planung und Organisation ihrer Hochzeit. Viele Brautpaare stellen sich dann die Frage, womit sie anfangen sollen. Das erste, worüber ihr […]